Herzlich Willkomen in Oberg!

Schön das Du da bist!

Wappen Oberg

Auf der Website von Oberg, die gleichzeitig eine Smartphone APP ist.  Alle Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht. So verpassen Sie nichts mehr! Öffnen Sie die Seite einfach im Browser Ihres Smartphones und klicken Sie auf „Zum Starbildschirm zufügen“ fertig! 

Bericht zur Jahreshauptversammlung vom Männergesangverein von 1872 Oberg

Die Jahrehauptversammlung fand am 14. März 2025 statt. Der 1. Vorsitzende Mathias Ulbricht begrüßte im Gasthof Radtke in Oberg, 27 aktive und passive Mitglieder zur Jahreshauptversammlung. Nach der Begrüßung wurde der „Sängergruß“ gesungen. Der 1. Vorsitzende stellte seinen Vorstandsbericht aus dem Jahr 2024 vor und gab einen Überblick auf das Jahr 2025. Aus dem Jahr 2024 war das Freundschaftssingen mit dem befreundeten Männerchor aus Leitzkau hervorzuheben. Mit dabei war auch der gemischte Chor „ Haste Töne“ aus Equord. Weitere Veranstaltungen waren unter anderen die Geburtstags- und Grillfete, der Skat und Knobelabend, der Besuch des Grubenmuseum in Lengede und natürlich das Volksfest in Oberg.

Bei den Ehrungen wurde Friedrich Limberg für seine 50- jährige aktive und passive, Bruno Matthes für seine 40- jährige aktive Mitgliedschaft geehrt. Nicht anwesend waren Willi Klering und Walter Dörfert,die für 50-jährige passive Mitgleidschaft geehrt wurden.

Aus gesundheitlichen Gründen steht der 1. Kassierer Jürgen Rump nicht mehr zur Verfügung.Bei den Wahlen wurde der 2.Vorsitzende Lars Hanke einstimmig für ein Jahr  zum 1.Kassierer gewählt. Der Posten des 2. Vorsitzenden bleibt vorerst  unbesetzt. Der 1. Schriftführer Andreas Wolters wurde einstimmig für zwei Jahre wiedergewählt. Der 2. Kassierer Hans-Joachim Hanke scheidet auf eigenem Wunsch aus. Dafür wurde Christopher Bechthold mit einer Enthaltung für zwei Jahre gewählt. Als 2. Schriftführer wurde einstimmig für ein Jahr Ralph Bock gewählt. Die Notenwarte Manfred Kestner und Klaus-Peter Siedentop bleiben weiter im Amt. In den Musikbeirat wird Hans-Georg Helfer neu gewählt. Mathias Ulbricht scheidet dafür aus. Der Musikbeirat setzt sich aus Andreas Wolters und Hans-Georg Helfer zusammen.

Bei den Auftritten und Übungsabenden ( 33 mal ) waren folgende Mitglieder ( Probenasse ) am eifrigsten und wurden mit einer Flasche Wein ausgezeichnet :1. Platz Manfred Heiser (33 mal), 2. Platz Bernhard Frieling und Hubert Winter (32), 3. Platz Ralph Bock, Siegfried Opitz und Werner Plate (32). Während der Versammlung wurde ein Imbiss ( Heideschinkenbrötchen mit Krautsalat) gereicht. Danach ging es mit einem Umtrunk, wo auch spontan einige Trinklieder gesungen wurden, zum gemütlichen Teil über.

       

mgv-oberg, 30. Mär. 2025 um 10:50 Uhr

🥚🐰🥚 OSTERN VERWÖHNEN LASSEN!🥚🐰🥚

Es darf geschlemmt werden! Verschiedene Vorspeisen mit Antipasti, Fischauswahl, Flammkuchen mit Camembert und Weintrauben u.v.m., Oberger Niedersachsensuppe, gebratener Skrei auf Gemüse-Julienne, Lammkeule an Rosmarinjus, Schweinefilet à la piccata, dazu frisches Marktgemüse und verschiedene Beilagen und natürlich zum Abschluss: raffinierte österliche Desserts Osterbuffet im Gasthof Radtke Ostersonntag und Ostermontag 12:00 Uhr 36,50 €/Person / Kinder U12 18,- / Kinder U6 7,- € Schnell noch reservieren: 05172/4968 Liebe Grüße aus Eurem Gasthof Radtke in Oberg 🙂 #immerwaslos #osterbrunch #osternbruncheninilsede #osternbruncheninpeine #leckeresseninilsede #leckeresseninpeine #restaurantsinpeine #restaurantsinilsede #bringdienstinilsede #bringdienstinpeine #bruncheninpeine #bruncheninilsede #ostermenues
Gasthof Radtke, 30. Mär. 2025 um 10:00 Uhr

🔥 Osterfeuer 2025 – Das Event des Jahres! 🔥

📅 Datum: 19. April 2025 📍 Ort: Oberg, am Ende der Oststraße 🕕 Start: ab 18:00 Uhr Freut euch auf ein unvergessliches Osterfest mit: 🎪 Festzelt – Geselligkeit und beste Stimmung 🎧 Live DJ – Feiern bis spät in die Nacht 🎉 Kinderbespaßung – Stockbrot und Bunte Tüten 🔥 Großes Osterfeuer – Tradition trifft auf Party 🌭 Grillbude – Leckereien vom Grill für den perfekten Abend Kommt vorbei und erlebt einen großartigen Abend für die ganze Familie! Wir freuen uns auf euch! 🔥🥳 Eure Junggesellschaft Oberg von 1871
Volksfestgem, 29. Mär. 2025 um 14:34 Uhr

Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Oberg: Ein Rückblick auf 2024 und Ausblicke für 2025

Bericht zur Jahreshauptversammlung vom Männergesangverein von 1872 Oberg Die Jahrehauptversammlung fand am 14. März 2025 statt. Der 1. Vorsitzende Mathias Ulbricht begrüßte im Gasthof Radtke in Oberg, 27 aktive und passive Mitglieder zur Jahreshauptversammlung. Nach der Begrüßung wurde der „Sängergruß“ gesungen. Der 1. Vorsitzende stellte seinen Vorstandsbericht aus dem Jahr 2024 vor und gab einen Überblick auf das Jahr 2025. Aus dem Jahr 2024 war das Freundschaftssingen mit dem befreundeten Männerchor aus Leitzkau hervorzuheben. Mit dabei war auch der gemischte Chor „ Haste Töne“ aus Equord. Weitere Veranstaltungen waren unter anderen die Geburtstags- und Grillfete, der Skat und Knobelabend, der Besuch des Grubenmuseum in Lengede und natürlich das Volksfest in Oberg. Bei den Ehrungen wurde Friedrich Limberg für seine 50- jährige aktive und passive, Bruno Matthes für seine 40- jährige aktive Mitgliedschaft geehrt. Nicht anwesend waren Willi Klering und Walter Dörfert,die für 50-jährige passive Mitgleidschaft geehrt wurden. Aus gesundheitlichen Gründen steht der 1. Kassierer Jürgen Rump nicht mehr zur Verfügung.Bei den Wahlen wurde der 2.Vorsitzende Lars Hanke einstimmig für ein Jahr zum 1.Kassierer gewählt. Der Posten des 2. Vorsitzenden bleibt vorerst unbesetzt. Der 1. Schriftführer Andreas Wolters wurde einstimmig für zwei Jahre wiedergewählt. Der 2. Kassierer Hans-Joachim Hanke scheidet auf eigenem Wunsch aus. Dafür wurde Christopher Bechthold mit einer Enthaltung für zwei Jahre gewählt. Als 2. Schriftführer wurde einstimmig für ein Jahr Ralph Bock gewählt. Die Notenwarte Manfred Kestner und Klaus-Peter Siedentop bleiben weiter im Amt. In den Musikbeirat wird Hans-Georg Helfer neu gewählt. Mathias Ulbricht scheidet dafür aus. Der Musikbeirat setzt sich aus Andreas Wolters und Hans-Georg Helfer zusammen. Bei den Auftritten und Übungsabenden ( 33 mal ) waren folgende Mitglieder ( Probenasse ) am eifrigsten und wurden mit einer Flasche Wein ausgezeichnet :1. Platz Manfred Heiser (33 mal), 2. Platz Bernhard Frieling und Hubert Winter (32), 3. Platz Ralph Bock, Siegfried Opitz und Werner Plate (32). Während der Versammlung wurde ein Imbiss ( Heideschinkenbrötchen mit Krautsalat) gereicht. Danach ging es mit einem Umtrunk, wo auch spontan einige Trinklieder gesungen wurden, zum gemütlichen Teil über.
Heimat-Oberg, 28. Mär. 2025 um 07:46 Uhr

Tag 2von 4 ! 🍻

Um 20:00 Uhr startet die Partynacht mit „DJ Alex Behling" Ab 21:00 Uhr erleben wir im Festzelt dann erneut den absoluten Wahnsinn! The Master of The Partyverse: "The Jetlags"! Bekannt aus dem Brauhaus Hannover, dem Hannover Schützenfest oder der Aufstiegsfeier von Hannover 96: Live im Kaltenweider Festzelt spielt die selbsternannt "beste Partyband Norddeutschlands"! Und das sie diesen Titel zurecht tragen, dass haben wir bei ihren Auftritt im letzten Jahr eindrucksvoll erleben dürfen. Kaltenweide ist voller Vorfreude!! Um 14:00 Uhr ist Abmarsch zum Anbringen der Jugend-, Schluck- und Gemeindescheibe. Zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr folgen diverse Ehrungen im Festzelt, untermalt mit Musik der norddeutschen Holzhacker Buam und Madln. #SFK25 #schuetzenfest #kaltenweide #pfingstagram #viertageparty #zeltdisco #djalexbehling #burningchips #livemukke #thejetlags #Partygänger #paryhard #katerfrühstück #Festumzug #YSO #holzhacker #battle #musiolek #mrgastro #mevmobiltec #herrenhaeuser #svkaltenweide #dorfleben #dorflove
Gasthof Radtke, 20. Mär. 2025 um 14:14 Uhr
Wir sind dieses Jahr auch dabei!
Gasthof Radtke, 19. Mär. 2025 um 23:49 Uhr